Accordion
Der Messerfabrikant Victorinox hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst familiär zu agieren. Seit der
Gründung 1884 wurden keine Mitarbeitenden aus finanziellen Gründen entlassen. Das Unternehmen sucht in Krisenzeiten gemeinsam mit den Arbeit-nehmenden nach Lösungen, z.B. Teilzeitpensen, durch die Entlassungen vermieden werden können. Victorinox bewertet seine Mitarbeitenden nicht quartals-, sondern generationenweise. Kurzfristige Krisen können so wettgemacht werden.
Die Digital Agency Liip möchte ihren Mitarbeiten-den möglichst viel Vertrauen entgegenbringen und setzt anstelle von Hierarchie auf Holokratie. In den Teams gibt es keine Vorgesetzten, sondern Rollen und hohe Selbstverantwortung. Und das funktioniert. Ein Beispiel? Die Mitarbeitenden bildeten einen Covid-19-Krisenstab, bei dem nicht die Position im Vordergrund stand, sondern die beste Kompetenz.
Ein glücklicher Arbeitsplatz? Haufe-umantis geht einen Schritt weiter. Das Unternehmen orientiert sich an der besten Kultur und setzt auf umfassende Wahlrechte aller Mit-arbeitenden. So durften diese während einer Krise etwa darüber ent-scheiden, ob Gehälter gekürzt oder Teammitglieder entlassen werden. Auch Personalrekrutierungen wer-den in die Hand der Mitarbeitenden gelegt. Und es steht ihnen zu, bei Entscheiden wie Partnerschaften das Referendum zu ergreifen.